Unsere Leistungen

Rohre und Kanäle

Geschweißte Rohre und Kanäle – Flansch- und Spannringverbindungen – Prozesslufttechnik – Schüttguttechnik – Edelstahlrohre – Abgasleitungen

Kanal für Getreideanlage

In den Kanälen wird Getreide vorgereinigt – „Spreu von Weizen“ getrennt. Typische Kanalquerschnitte liegen bei Kantenlängen von 600 – 1.200 mm. Mehrere dieser gekrümmten und geschweißten Kanalbaugruppen werden auf der Baustelle mit anderen Komponenten zu einer Getreidebehandlungsanlage verschraubt.

Projektinfos 
Material: Edelstahl 1.4301
Blechdicke: 3 – 10 mm
Gewicht: ca. 5t Kanalsystem
Branche: Lebensmittelindustrie
Einsatzort: weltweit

Abgaskanal für Brenner aus 1.4541

Abgasleitungen werden je nach Anwendung häufig in den Temperaturbereichen 200 – 600°C betrieben. Der Werkstoff muss aufgrund der Parameter Temperatur, Druck, Festigkeit und Korrosionsanforderungen ausgewählt werden. Das Rohr- oder Kanalsystem muss die temperaturbedingten Längendehnungen aufnehmen können. Hierzu werden Kompensatoren und Kombinationen von Los- und Festlagern benötigt. Im Rahmen von Planung und Zeichnungserstellung wird eine Rohrnetzberechnung und eine statische Bemessung erforderlich.

Projektinfos 
Material: 1.4541, 1.4828, 1.4841, 16Mo3
Blechdicke: ca. 2 – 6 mm
Abmessungen: Kantenlängen ca. 200 – ca. 4.000 mm
Branche: Ofentechnik
Einsatzort: Nordirland

DUCoaT-Rohrsystem in der Chiptechnik

DUCoaT – Rohre und Kanäle mit Halar-Innenbeschichtung werden für Abluftanlagen eingesetzt, in denen extrem aggressive Prozessabluft von den Maschinen über die Wäschersysteme an die Atmosphäre geleitet werden. In unserer Planungsmappe sind verfügbare Standards zu Rohren, Formstücken, Verbindungssystemen und spezielle Komponenten wie z. B. Jalousieklappen und Schalldämpfer zusammengestellt. Eckige Systeme und Sonderteile wie Wäscher, Behälter und Kundenkonstruktionen prüfen wir gern auf Anfrage.

Projektinfos 
Material: 1.4301, 1.4404, 1.4571
Durchmesser: 50 mm – ca. 2.500 mm
Zulassung: FM approval
Branche: Chip-, Galvano-, Solar-, Labor-, Abwassertechnik
Einsatzort: weltweit

Abluftsystem für Aluminiumgussanlage

Absaugsysteme für staubhaltige Filteranlagen bestehen neben den Komponenten Ventilatoren, Schalldämpfern, Filteranlage und Zyklonen aus Rohrleitungen, die üblicherweise im Unterdruck betrieben werden. Dies ist aus Dichtigkeitsgründen von Vorteil, führt aber zu erhöhten Anforderungen hinsichtlich der Stabilität: Die Rohrkonstruktion berücksichtigt Druck, Temperatur und externe Lasten wie z. B. Wind- und Auflagerkräfte – neben der Blechdicke und den Flanschen werden Versteifungsringe und Innenversteifungen festgelegt.

Projektinfos 
Material: S235JR, innen grundiert, außen lackiert
Blechdicke: 2 – 4 mm
Durchmesser: ca. 500 mm – 2.200 mm
Branche: Automobiltechnik
Einsatzort: Deutschland

Edelstahlverrohrung für Industrieventilator

Industrieventilatoren – insbesondere Radialventilatoren – fördern mittlere bis große Luftmengen bei hohen Pressungen. Für die technisch und wirtschaftlich sinnvolle Dimensionierung der Rohr- oder Kanalnetze sind genaue Angaben zu den Betriebsbedingungen erforderlich: Medium, Höhe von Über-/Unterdruck, Temperatur, Dichtheitsanforderung. Die Planung des Systems mit Prozessdaten, Luftmengen, Kanalquerschnitten, Komponenten wie Filter oder Wärmetauscher erfolgt bauseits. Auf dieser Basis konstruieren und fertigen wir die Rohr- und Kanalsysteme.

Projektinfos 
Material Rohrleitung: Edelstahl 1.4301
Material Stahlbau: S235JR, feuerverzinkt
Blechdicke: ca. 3 mm
Branche: Filtertechnik
Einsatzort: Deutschland

Rohrleitung mit Edelstahlkompensatoren in der Chemie

Chemisch belastete Rohrleitungen werden aus Edelstahl geplant. Je nach Korrosionsbelastung können einfache oder höherwertige Edelstähle wie z. B. 1.4539 gewählt werden. Alternativ sind zusätzliche Innenbeschichtungen möglich, insofern das Medium nicht abrasiv und die Betriebstemperatur nicht zu hoch ist. Kompensatoren – im Projektbeispiel Edelstahlkompensatoren – müssen bezüglich notwendiger radialer und lateraler Bewegungsaufnahme genau spezifiziert werden. Dies ist u. a. ein Ergebnis der Rohrnetzberechnung.

Projektinfos 
Material Rohrleitung: Edelstahl 1.4301, 1.4541
Material Rohrkonsolen: S235JR, feuerverzinkt
Blechdicke: ca. 3 mm
Branche: Umwelttechnik
Einsatzort: Deutschland