Die Standsicherheit von Zu- und Ablufttürmen wird durch die statische Berechnung geprüft. Je nach bauseitigen Randbedingungen können die Türme über Konsolen zusätzlich an Gebäudewänden abgestützt werden. Insbesondere bei freistehenden Zu- und Ablufttürmen kommen Ankerkörbe zum Einsatz, die zum Einbetonieren vorbereitet oder wie auf dem Foto als Doppelflanschkonstruktion mit Knotenblechen zum Verschrauben mit der bauseitigen Unterkonstruktion geliefert werden können – Design und Zeichnung „made by LBF Technik"!
Projektinfos | |
---|---|
Material: | S235JR, feuerverzinkt |
Blechdicke: | ca. 5 – 15 mm |
Durchmesser: | ca. 2,2 m |
Turmhöhe: | ca. 7 m |
Einsatzort: | Deutschland |